Das Gehen auf Steinen ist, wie das Stapeln von Steinen, eine Art Ritual. Im ersten Fall müssen Sie Ihr Gleichgewicht bewahren und auf den nächsten Tritt treten, um nicht zu fallen. Im zweiten – die Schaffung einer Figur, eines Bildes, einer Ordnung, so dass sie schön, zuverlässig, stark ist... Und so gehen wir jeden Tag auf diesen Steinen, und früher oder später kommt der Moment, in dem aus jedem Stein in Du setzt in deinem Leben ein Bild zusammen. Und dieses Mal besteht das Bild aus trockenen Fakten, wo es keine Emotionen gibt, sondern nur „dafür“ und „dagegen“. Bei der Analyse jedes Einzelnen von Ihnen werden Sie höchstwahrscheinlich eine eindeutige Einschätzung der Handlung/Entscheidung abgeben, die damals in der Vergangenheit stattgefunden hat.
Bei alledem haben die Steine der Vergangenheit auch eine starke Seite – man kann sie nicht ändern! Aber was ist mit den zukünftigen Steinen? Wenn Sie definitiv spüren, dass es weiter vorne rutschig ist... was sollten Sie tun, um denselben Stein, aber wie in der Vergangenheit, sehen zu können? Leider können wir es erst verstehen, wenn wir darauf treten … Und ja … erst nach Jahren.
Gibt es für Sie Momente (Steine) in der Vergangenheit, bei denen Sie auch heute kein klares „Dafür“ oder „Dagegen“ haben? Jene Momente in Ihrem vergangenen Leben, in denen Sie noch immer nicht wissen, was das Beste gewesen wäre, das Sie tun konnten?