Zu sagen, dass ich selten mit TORs zu tun hatte, ist eine Untertreibung. Wahrscheinlich waren alle meine Arbeiten schlüsselfertig und wurden von den Kunden erfolgreich abgenommen.
Im Allgemeinen ist der technische Auftrag insofern technisch, als er von einem technisch kompetenten Spezialisten erstellt wird, der die Konventionen der Plattform und die Trends des Webs versteht. Ich erinnere mich an eines meiner Werke, das von 100% auf Wunsch des Kunden.... erstellt wurde, ja, ja, ich habe einmal darüber gesprochen. Das Projekt heißt "Main Road". Es ist eine Rechtsberatung für Autofahrer. Ich habe niemandem gesagt, was dabei herausgekommen ist, und ich habe es auch niemandem gezeigt..... Es ist eine gelbe Seite mit großen weißen Buchstaben. Schreckliche Schrift, selbst für die damalige Zeit, und im Grunde ein völliger Mangel an Funktionalität. Bei all dem Grauen war der Kunde mit der Arbeit zufrieden und hat sie bezahlt. Das ist eine Art von Hölle...
Mir ist gerade etwas eingefallen... Ich werde nie wieder meine Texte auf Websites hinterlassen, die ich nicht mag, und sie höchstwahrscheinlich überhaupt nicht annehmen, weil ein solcher Kunde auf mich zeigen wird, wenn man ihn fragt, wer ihm eine solche Website gemacht hat. Schrecklich! Das ist mehr als beschämend
Okay, ich bin vom Thema abgekommen... Was ich sagen wollte, ist, dass die ToR von jemandem geschrieben werden sollten, der sich mit dem Thema gut genug auskennt, um ein sinnvolles Gespräch über Funktionalität, Anpassungsfähigkeit und SEO zu führen und dabei seine Argumente für und zugunsten der Punkte in den ToR vorzubringen.
Wenn ich z.B. zu meinem Kieferorthopäden gehe, werde ich nicht sagen, dass die Zahnspange mit weniger Fixiermittel befestigt werden sollte....
Ja, ein unglückliches Beispiel... Es ist besser, das Beispiel der Innenarchitektur anzuführen, wo das Verhältnis der Farben und die Anordnung der Gegenstände vom Designer bestimmt wird. Sie stimmen zu oder lehnen ab... Natürlich sind geringfügige Anpassungen zulässig, sofern sie gerechtfertigt sind.
Allein aus diesem Grund dauert die Bearbeitung vieler Fälle heute so lange wie eine Schnecke eine Stunde beim Teelöffel.... Die Schrift ist größer und fetter. Die Farbe ist heller und saftiger... Düster! Erinnert sehr an die Situation in den 90er Jahren, als die schicken Renovierungen der "neuen Russen" auf dem Prinzip "für mich das Gleiche, aber teurer" beruhten.
Überlassen Sie die Arbeit den Experten! Oder finden Sie jemanden, dem Sie nicht in die Quere kommen wollen - jemanden, dem Sie vertrauen.