Ihr Telefon zu steuern, ohne es in der Hand zu halten, ist ganz einfach. Richten Sie einfach Scrcpy ein und starten Sie dann die App.
Die Funktion, das Smartphone vom PC aus zu steuern, wird schon seit einiger Zeit von Besitzern von Samsung-Geräten getestet, aber was ist, wenn man ein Gerät eines anderen Herstellers hat? Sehr bedauerlich, aber selbst mein Referenz-Google Pixel unterstützt eine solche Funktion nicht ohne den Einsatz von Drittanbieter-Software. Nun, lassen Sie die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Samsung weitergehen, und Sie und ich werden eine alternative Lösung für dieses interessante Problem verwenden.
Kaum zu glauben, aber Sie und ich müssen keine Apps auf unserem Smartphone installieren, es muss nicht einmal Root-Zugriff haben!
Scrcpy - Ein Open-Source-Programm von einem GitHub-Entwickler, mit dem Sie nicht nur ein Bild vom Display Ihres Android-Smartphones auf Ihren PC übertragen können, sondern auch auf Steuern Sie Ihr Smartphone direkt von Ihrem Computer ausAuf die das Bild übertragen wird. Die Übertragung einer Datei und die Installation von Anwendungen mit einfachem Drag & Drop ist sehr bequem!
Installieren und Ausführen von scrcpy
Um die Software zu installieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Laden Sie die neueste Version herunter:
- Dateiname: scrcpy-win64-v2.3.1.zip
- Dateigröße: 5,77 MByte
- ErfordernisWindows x64
- Dateiname: scrcpy-win32-v2.3.1.zip
- Dateigröße: 5,65 MByte
- ErfordernisWindows x86
2. Erstellen Sie einen Ordner "scrcpy“.
3. Kopieren Sie den Inhalt des Archivs dorthin.
Damit ist die Installation des Programms abgeschlossen! Bevor Sie das Programm verwenden, müssen Sie das Smartphone konfigurieren, von dem Sie das Bild übertragen wollen:

- Gehen Sie zu "Über das Telefon" und schalten Sie dort den Entwicklermodus ein. Drücken Sie dazu 7 Mal entweder auf Baugruppennummer Gerät, wenn Sie "reines" Android haben, oder auf die MIUI-Version, wenn Sie MIUI haben.
- Im Entwicklermenü müssen Sie die Option "USB-Fehlerbehebung", "USB-Debugging (Sicherheitseinstellungen)" und "USB-Installation" (wenn Sie Ton benötigen).
- Verbinden Sie Ihr Smartphone über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Bitte kreuzen Sie das Kästchen "Debugging von diesem Computer aus immer zulassen" und drücken Sie "Erlauben Sie“.
Jetzt ist das Gerät bereit, das Bild an den PC zu übertragen. Stellen wir nun sicher, dass der PC in der Lage ist, mit dem Smartphone zu kommunizieren:
- Starten Sie die "Eingabeaufforderung" durch Drücken von Win+R und durch Eingabe von "cmd"..
- Gehen Sie zum Ordner scrcpydurch Eingabe "cd c:/scrcpy"Wenn sich der Ordner im Stammverzeichnis des Laufwerks c:/ befindet, führen Sie den Befehl "adb shell ip route“ um die IP-Adresse des Geräts abzurufen, drücken Sie Eingabe.
- Eingabe “adb tcpip 5555“, erneut drücken Eingabe.
Sie können nun das Kabel des Smartphones vom Computer abziehen. Verbinden Sie sich mit dem Gerät mit dem Befehl “adb connect DEVICE_IP:5555“ (wobei DEVICE_IP die IP-Adresse des Geräts ist. Das Ergebnis sollte in etwa so aussehen: "adb connect 192.168.0.2:5555“).
Starten Sie schließlich die Übertragung mit dem Befehl "scrcpy“Drücken Sie erneut die Eingabetaste auf der Tastatur.

Wenn Sie dies richtig gemacht haben, sollte ein Fenster mit dem Inhalt des Smartphone-Displays in der gleichen Ausrichtung wie das Smartphone selbst erscheinen.
Vollständige Liste der Tastaturkürzel
Aktion | Tastenkombination |
---|---|
Umschalten des Vollbildmodus | Links Alt+f |
Drehen Sie das Display nach links | Links Alt+← (links) |
Drehen Sie das Display nach rechts | Links Alt+→ (rechts) |
Fenstergröße auf 1:1 ändern (pixelgenau) | Links Alt+g |
Fenstergröße ändern, um schwarze Ränder zu entfernen | Linke Alt+w | Doppel-Links-Klick |
Drücken Sie die HOME-Taste | Linke Alt+h | Mittelklick |
Drücken Sie die Taste BACK | Links Alt+b | Rechtsklick |
Klicken Sie auf APP_SWITCH | Linke Alt+s | 4-Klick |
Klicken Sie auf MENU (Bildschirm entsperren) | Links Alt+m |
Klicken Sie auf VOLUME_UP | Links Alt+↑ (nach oben) |
Klicken Sie auf VOLUME_DOWN | Links Alt+↓ (nach unten) |
Klicken Sie auf POWER | Links Alt+p |
Einschalten | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf . |
Bildschirm des Geräts ausschalten (Spiegelung beibehalten) | Links Alt+o |
Schalten Sie den Bildschirm des Geräts ein | Links Alt+Umschalt+o |
Drehen Sie den Bildschirm des Geräts | Links Alt+r |
Erweitern Sie das Benachrichtigungsfeld | Linke Alt+n | 5. Klick |
Erweitern Sie das Einstellungsfeld | Linke Alt+n+n | Doppel-5tel-Klick |
Panels einklappen | Links Alt+Umschalt+n |
In die Zwischenablage kopieren | Links Alt+c |
In die Zwischenablage schneiden | Links Alt+x |
Zwischenablagen synchronisieren und einfügen | Links Alt+v |
Text in die Zwischenablage des Computers einfügen | Links Alt+Shift+v |
Aktivieren/Deaktivieren des FPS-Zählers (auf stdout) | Links Alt+i |
Pinch-to-Zoom | Strg+Klick-und-Verschieben |
Ziehen & Ablegen APK-Datei | Installieren Sie die APK auf Ihrem Computer |
Ziehen und Ablegen einer Nicht-APK-Datei | Übertragen einer Datei auf ein Gerät |
Konfigurieren der Broadcast-Parameter
Das Programm ermöglicht es Ihnen, einige Parameter für das übertragene Bild einzustellen. Lassen Sie uns die wichtigsten davon anfassen:
- Ändern Sie die Auflösung: “scrcpy -m 1024“. Nach -m Wenn Sie die Anzahl der vertikalen Pixel angeben, passt die Software die Anzahl der horizontalen Pixel automatisch an das Seitenverhältnis Ihres Geräts an.
- Änderung der Bitrate: "scrcpy -b 2M". Nach -b legt die erforderliche Bitrate fest, die standardmäßig 8 Mbit beträgt.
- Begrenzung der Anzahl der Bilder: “scrcpy -max-fps 15". Nach -max-fps legt die erforderliche Anzahl von Frames fest.
Wenn Sie mehrere Parameter auf einmal anwenden wollen, müssen Sie sie nacheinander schreiben, z. B. wie folgt: "scrcpy -m 1024 -b 2M -max-fps 15“.
Eine vollständige Liste der Parameter ist abrufbar unter GitHub-Seite
Audio-Übertragung
Um Ton zu übertragen, müssen Sie das folgende Programm installieren und ausführen sndcpydie auch heruntergeladen werden kann von GitHub (Sie müssen das Archiv namens "sndcpy-with-adb-windows" herunterladen). Es ist erwähnenswert, dass Sie für die Tonübertragung Android 10 und auf dem Computer installiert haben müssen VLC-Spieler.
- Installieren Sie sndcpy auf ähnliche Weise wie scrcpy.
- Verbinden Sie Ihr Smartphone über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer
- Presse Win+R und geben Sie in dem sich öffnenden Fenster “cmd", drücken Sie OK.
- Geben Sie an der Eingabeaufforderung "cd c:/sndcpy", klicken Eingabe.
- Dann geben Sie ein "sndcpy"., erneut drücken Eingabe.
- Auf Ihrem Smartphone wird ein Programm installiert, das Sie um Erlaubnis für die Audioübertragung bittet.
- Drücken Sie in der Befehlszeile die Eingabetaste. VLC kann eine Fehlermeldung anzeigen, ignorieren Sie sie einfach.
Der Ton wird weiterhin von Ihrem Smartphone abgespielt. Um dies zu unterbinden, drehen Sie die Lautstärke einfach auf Null herunter. Sie wird auf den beiden Geräten unabhängig voneinander eingestellt. Um die Tonübertragung zu beenden, müssen Sie entweder das Kabel vom Gerät abziehen oder die entsprechende Taste auf dem Benachrichtigungsfeld Ihres Smartphones drücken.
Nach der Eröffnung. Scrcpy können Sie auch Tastenkombinationen zur Steuerung der Bildschirmdrehung verwenden. Drücken Sie einfach die linke Alt + Pfeiltaste, um den Bildschirm in diese Richtung zu drehen.
Schwierig?

Wenn Sie ein großer Fan von SCRCPY sind, aber nicht so gerne die Kommandozeile für alle benutzerdefinierten Optionen und Funktionen der Anwendung, dann empfehle ich Ihnen, die SCRCPY-GUI-Lösung zu verwenden, die die Nutzung von SCRCPY wesentlich vereinfacht.
SCRCPY ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, Android-Geräte auf Windows-, Linux- und macOS-PCs anzuzeigen und zu steuern. Es ist leicht einzurichten, einfach zu bedienen und funktioniert sowohl im verkabeltals auch in drahtlos Modi. Das einzige wirkliche Problem mit SCRCPY ist die Art und Weise, wie Sie Optionen und Befehle eingeben. Da es die Kommandozeile und eine Liste von Befehlen benötigt, können die meisten Leute entweder nicht nicht wollen um die Vorteile von SCRCPY voll auszuschöpfen.
Glücklicherweise gibt es eine Alternative zur ausschließlichen Verwendung von SCRCPY in der Befehlszeile
. Es bietet Ihnen eine vollständige grafische Benutzeroberfläche mit den meisten der grundlegenden Funktionen und Befehle, die in SCRCPY verwendet werden. Das bedeutet, dass Sie einfach auf eine Schaltfläche klicken können, um bestimmte Funktionen in SCRCPY ein- oder auszuschalten. Der einzige Nachteil ist, dass nicht alle Befehle verfügbar sind.
Scrcpy-Plus
Wie bereits erwähnt, ist Scrcpy-Plus das am einfachsten mit der SCRCPY-GUI zu verwendende Werkzeug. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie SCRCPY vorkonfigurieren und dann Scrcpy-Plus ausführen. Der beste Teil ist, dass es in zwei Varianten kommt: Standard Windows-Installation und tragbar Version. Es ist notwendig, PC und Android-Gerät zu verbinden!

Im Entwicklermodus auf Ihrem Android-Gerät Wählen Sie auf Ihrem Gerät "Debuggen über Wi-Fi" und dann "Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem Verbindungscode". In der App Scrcpy+und klicken Sie auf die Schaltfläche [su_icon_text color="#8867c0″ icon="icon: link" icon_color="#886767c0″ icon_size="20″] CONNECT WIRELESSLY[/su_icon_text].
Als nächstes müssen Sie den "Wi-Fi-Verbindungscode" sowie die "IP-Adresse und den Port" eingeben. Drücken Sie die Taste "CONNECT", dann müssen Sie die "IP-Adresse und den Port" erneut angeben (sie dürfen sich nicht geändert haben). Erfolgreich!
Es ist geschafft! Im Abschnitt "Gerät" werden Informationen über Ihr Android-Gerät angezeigt. Scrollen Sie nach unten und drücken Sie "SCRCPY STARTEN".