Huawei Honor 10 Reparatur
Projektdetails
Fast zwei Jahre lang war das Smartphone starken physischen Einwirkungen von außen ausgesetzt. In dieser Zeit kam es mehrfach zu Stürzen, einer davon endete tödlich für die Rückseite des Smartphones. Die Werksfolie auf dem Bildschirmglas war so stark zerkratzt, dass die Farbdarstellung auf dem Bildschirm völlig unklar war. Der einzige Ausweg aus der Situation war eine physische (modulare) Reparatur des Smartphones, nämlich der Austausch der Rückabdeckung. Da die Nutzungsdauer der Batterie eindeutig abgelaufen war und die Leistung der Batterie in dieser Zeit nachgelassen hatte, wurde empfohlen, auch diese auszutauschen. Gesamt:
- Batteriewechsel,
- Austausch der Rückabdeckung,
- Installation von 3D-Schutzglas,
- neues transparentes Gehäuse.
Das Hauptproblem chinesischer Smartphone-Hersteller ist die Montage. In diesem speziellen Fall bin ich auf die Tatsache gestoßen, dass die Batterie mit etwas Doppelseitigem verklebt war, aber nicht mit Klebeband. Es gab keine Folie selbst, als sie unter der Batterie entfernt wurde, ließ sie sich problemlos vom Gehäuse des Geräts lösen. Der Akku war fest mit dem Gehäuse verklebt, was eine beschädigungs- und verformungsfreie Entnahme unmöglich machte. Jetzt sieht das Gerät, ohne Übertreibung, wie neu aus. Während des Betriebs wurde der Bildschirm keinen physischen Stößen ausgesetzt und behielt daher sein werkseitiges Erscheinungsbild.