Dissonanz beim Versuch, den einen oder anderen Weg zu wählen, auf dem man vorwärts und nur vorwärts kommen kann. Brauchen wir eine Wahl? Aber wenn Sie alles wählen und die Richtung wechseln, vom Weg abweichen, obwohl der Weg neben Ihnen bequem ist, zieht es Sie an... Die Komfortzone ist ein schrecklicher Zustand, nach dem wir von Natur aus streben. Wenn wir den Punkt, Ort, die Ebene und die Position genau dieser Zone erreicht haben, scheint es, als würden wir unter Wasser tauchen. Jetzt hören wir nicht, wir sehen nicht und wir sind glücklich mit allem, was hier und jetzt ist. Etwas Großes? Oder vielleicht ist es völlig nutzlos!
Nein, nein, die existentielle Herangehensweise an die Frage gibt eine völlig offensichtliche Antwort: Sicherheit! In dieser Komfortzone fühlen wir uns sicher. Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und haben das starke Gefühl, die Situation unter Kontrolle zu haben. Wie sieht die Realität aus? Die Welt um Sie herum ist so transzendent, dass Ihre Komfortzone vor dem Hintergrund einer sich rasch verändernden Welt schnell ihre Grenzen verliert. Ehe Sie es merken, stecken Sie in der Falle.
Nur wenn Sie das Leben bewusst wahrnehmen, können Sie Freiheit erfahren. Hören Sie zu und hören Sie die Menschen um Sie herum! Probieren Sie etwas Neues! Ihr „Gut“ und Ihre „Ruhe“ können ein riesiger Käfig sein, der Sie nicht nur körperlich, sondern auch geistig einschränkt. Und wenn der Käfig auch nach längerer Zeit noch immer groß ist, dann haben die Konsequenzen Ihrer Wahl der „Komfortzone“ eingesetzt. Lass uns fliegen?!