Der Tag, oder besser gesagt zwei, der digitalen Erneuerung rückt näher. Das ist die Art von Arbeit, für die ich mich von Zeit zu Zeit selbst bezahle: einmal in anderthalb Jahren. Es ist eine Art Erneuerung, Überdenken und Aufräumen.
Wenn "Update" direkt damit zusammenhängt, schließlich wurde #Moment4 veröffentlicht, WearOS4 ist bereits überall im Umlauf und die Präsentation der endgültigen Version von Android 14 rückt näher. Hmmm... gerade jetzt ist mir die Zahl 4 in diesen Updates aufgefallen.
Telefon, Laptop, Uhr, Fernseher - all das wird "neu" und "sauber" sein. Und schon taucht mit der Zeit alles Notwendige auf. So greife ich auf das Umdenken und Entrümpeln zurück. Übrigens gibt es in #Windows11 systemeigene Tools, die es ermöglichen, Software von Drittanbietern abzulehnen, z.B. ist WinRAR jetzt für den Durchschnittsnutzer nicht mehr notwendig. Keine Notwendigkeit, eine Lizenz zu kaufen und Drittanbieter-Software zu installieren.
Wie auch immer man es betrachtet, "saubere" Systeme sind spürbar schneller. Außerdem war es an der Zeit, mein Passwort zu messen. Ich vergesse mein Passwort zwar nicht (ich erinnere mich an etwa 4-5 davon), aber aus Sicherheitsgründen ändere ich es bei solchen digitalen Aktualisierungen, d. h. nach 1-1,5 Jahren.
Die Raffinesse dieser Verfahren liegt in der Differenz in ihren Familien, obwohl die Uhr, Telefon und TV, sind gerade Freunde ... nun, oder angeblich sein sollte. ?
Ich neige immer noch dazu, alles auf ein Minimum zu reduzieren... also werde ich gerne 20%-30%-Anwendungen entfernen.