Wenn Sie Ihr Telefon ständig an die Steckdose anschließen, wirkt sich das negativ auf den Zustand des Akkus aus. Das Aufladen des Handys über Nacht ist schädlich! Es gibt eine Lösung!
Smartphones mit Android 12 werden bis zu 100% genau dann aufgeladen, wenn der Alarm losgeht. Dadurch bleibt der Akku für einen längeren Zeitraum funktionsfähig. Google hat enthüllt, dass es über eine Änderung der Funktion zum schnellen Aufladen des Akkus in der Pixel-Reihe von Smartphones spricht.
Bei den früheren Pixel-Modellen wurde der Akku schnell bis 80% aufgeladen, dann verlangsamte sich der Ladevorgang, bis das Gerät am Morgen (Weckzeit) vollständig aufgeladen war. Aber es würde immer noch voll aufgeladen werden ein paar Stunden vor dem Alarm ging, und die Batterie würde in eingesteckt bleiben, was sich auf seine Lebensdauer auswirkt. Google hat diesen Punkt bemerkt und in Android 12 wurde diese Funktion vollständig adaptiv.
Der Algorithmus der Arbeit ist wie folgt: der Benutzer stellt den Alarm, das System berechnet die Zeit, so dass die Batterie vollständig geladen ist 30-90 Minuten vor dem Zeitpunkt der Auslösung. Auf der Grundlage des Ladevorgangs empfiehlt das System jedoch einen bestimmten Zeitraum, in dem es besser ist, das Telefon aufzuladen - nicht später als 21:00 Uhr - und den Wecker zu stellen - für 5-10 Uhr.